Webhosting

Unter
Webhosting oder auch Nethosting versteht man die Bereitstellung
von Webspace sowie die Unterbringung von Webseiten auf dem
Webserver eines Internet-Service-Providers (ISP). Der Webhoster
genannte Provider stellt, üblicherweise gegen Bezahlung, seine
Ressourcen zu Verfügung. Zu diesen Ressourcen gehören
insbesondere Bereitstellung und Betrieb von Host, Webserver und
deren Netzwerkanbindung.
Der Leistungsumfang von
Webhosting-Angeboten variiert erheblich. Die Angebote beginnen
mit einer einfachen Webpräsenz über Server mit
Skriptsprachenunterstützung (z.B. CGI, PHP) und
Datenbank-Backend (z.B. MySQL) bis hin zu Paketen, die ein Web
Content Management System beinhalten (z.B. TYPO3, Joomla!),
Monitoring. Datensicherung, statistischen Auswertungen,
Lastverteilung oder Hochverfügbarkeit.
Der Markt ist unübersichtlich und
unterliegt ständigen Veränderungen. Zur Orientierung können
Branchenportale und regelmäßige Testberichte über die Provider
in Fachzeitschriften hilfreich sein.
Wichtige Kriterien bei der Auswahl sind die einmaligen und
monatlichen Kosten, der Leistungsumfang, die
Anbindungsgeschwindigkeit und der Umfang der verfügbaren
Serviceleistungen.