Suchmaschinenoptimierung

Suchmaschinenoptimierung: Strategien zur Verbesserung Ihrer Position in den Suchergebnissen von Suchmaschinen
Eine eigene Internetseite betreiben ist das Eine - gefunden zu werden das Andere. Verschiedene Strategien der Suchmaschinenoptimierung helfen, die Sichtbarkeit Ihrer Website zu verbessern und sich von der Konkurrenz abzusetzen.
Suchmaschinenoptimierung
Ihr Unternehmen ist im
Internet und das bereits seit sehr langer Zeit. Doch nur wenige
besuchen Ihre Internetseite, weil sie in den Suchmaschinen wie
z.B. Google kaum oder gar nicht aufgeführt wird.
Hier setzt die sog. Suchmaschinenoptimierung (auch SEO genannt)
an. Sie haben Ihre Website versucht bei Google zu finden -
wahlweise mit der Domain oder den gewüschten Schlüsselwörtern,
die für Ihre Leistungen bzw. Angebot repräsentativ wären.
Leider nur mit mäßigem oder gar keinen Erfolg. Dies kann viele
Ursachen haben. Schlechte beschreibende oder im schlimmsten
Fall kaum relevante Texte, schlechte Seiten-Beschreibungen und
Titel oder fehlende "sprechende" Dateinamen (z.B. sehen Ihre
Links aus wie index.php?id=23 oder
index.php?catid=22&subid=10&artid=2).
Auf der anderen Seite gibt
es evtl. niemanden, der Ihre Internetseite für relevant genug
hielt, sie zu verlinken. Suchmaschinen "wissen" also quasi
nicht von Ihnen.
SEO - langfristig besser gefunden werden
Ich helfe Ihnen, eine
Strategie zu entwickeln, die auf Ihre Internetseite und
Zielsetzung ausgerichtet ist um entsprechend gut gefunden zu
werden. Neben der Analyse der IST-Zustands, gilt zu klären, wo
Sie nach der Suchmaschinenoptimierung stehen möchten.
Sie werden jetzt sicherlich
denken "Platz 1 natürlich!" aber seien wir ehrlich, niemand
kann dies garantieren. Die Suchmaschinenbetreiber nehmen kein
Geld um dann eine Website auf den gewünschten Platz zu setzen.
Die Position muss hart erarbeitet werden und kann, je nach
Wettbewerb und Keyword Monate bis Jahre dauern.
Suchmaschinenoptimierung - langsam aber kontinuierlich
Entscheidend ist, dass Sie
es langsam und kontinuierlich angehen und nicht mit brachialer
Gewalt versuchen, ein TOP 10 Ranking zu erzwingen.
Dies kann im Umkehrschluss
sogar negative Auswirkungen haben, denn viele Unternehmen sind
mit solchen aggressiven Taktiken aus dem Suchindex verbannt
worden.